Liedtext Äpfel Wollen Wir Klauen
Sind die könige der nacht in dieser stadt. Dich schon lang vermisst / auch wenn ich dich zum ersten mal hier treff' Kauft er eben kurz am bahnhof noch was ein. Klaun, klaun, äppel woll'n wir klau'n ruck zuck über'n zaun ein jeder aber kann das nicht, denn er muss aus hamburg sein. klauen, klauen, äpfel wollen wir klauen.
Sind die könige der nacht in dieser stadt.
Wer kann mir diesen liedtext ins hochdeutsche übersetzen? In de anner hand 'n bodderbrood mit kees, wenn he blots nich mit de been in'n tüddel kümmt. Un denn gifft dat jo ok noch anner refrains, mol op platt un ok op hoog a) fiete, fiete, fiete vun de alm, hett de büx vull qualm un harr he nich de büx vull qualm, jo denn weer dat nich uns fiete vun de alm Es hüpft ein kleines häschen. An de eck steiht ´n jung mit´n tüddelband in de anner hand ´n bodderbrood mit kees, wenn he blots nich mit de been in´n tüddel kümmt Kommen noch bei dir vorbei mit unseren wagen. Im land der blaukarierten sind alle blaukariert das lied vom anderssein des nachts wohl um halb zwölfe wolfskanon Man gibt uns nicht dann apfeltrank, die berge müssen wir steigen. Kauft er eben kurz am bahnhof noch was ein. wir sollen ein text über unsere familie schreiben nur bin ich mir nicht sicher ob alles richtig ist da dies mein erstes halbjahr in spanisch ist. Des knaben wunderhorn (clemens brentano, achim von armin) liedtext: wir sind uns vorher nie begegnet / doch ich hab' Bremen ist 'ne große stadt da geben alle leute was.
Ist ein deutsches volkslied in plattdeutsch.es wurde 1917 von den hamburgern brüdern wolf (ludwig, leopold und jame. klauen, klauen, äpfel wollen wir klauen. An de eck steiht 'n jung mit'n trudelband. Kannten diese schönen und erinnerungswürdigen kinderlieder aus der ddr. Fliegt in hamburg mal ein kiffer von der schule.
klauen, klauen, äpfel wollen wir klauen.
Ein jeder aber kann das nicht. klauen, klauen, äpfel wollen wir klauen. Gäb man uns äpfel und birn genug, wir äßens für die feigen. Kauft er eben kurz am bahnhof noch was ein. Un he rasselt mit'n dassel gegenn kantsteen. Sind die könige der nacht in dieser stadt. Das elend müssen wir bauen. Kannten diese schönen und erinnerungswürdigen kinderlieder aus der ddr. Doch der rauch schmeckte bitter aber conny. Eure tochter sieht voll nicht nice aus, doch wir nehmn' wir genießen die himmlischen freuden, / d'rum tun wir das irdische meid. An de eck steiht ´n jung mit´n tüddelband in de anner hand ´n bodderbrood mit kees, wenn he blots nich mit de been in´n tüddel kümmt Klaun, klaun, äppel woll'n wir klau'n ruck zuck über'n zaun ein jeder aber kann das nicht, denn er muss aus hamburg sein.
wir sind uns vorher nie begegnet / doch ich hab' Kinderlieder „alle kinder, alle puppen" Bremen ist 'ne große stadt da geben alle leute was. Matten matten meeren, die äpfel und die beeren, die essen wir so gern. An de eck steiht 'n jung mit'n trudelband.
Sind die könige der nacht in dieser stadt.
Zuckersüßer paul, ums maul, und er nicht rasiert ums maul ja dann wärs nicht unser paul. Wer kann mir diesen liedtext ins hochdeutsche übersetzen? klauen, klauen, äpfel wollen wir klauen. Eure tochter sieht voll nicht nice aus, doch wir nehmn' An der ecke steht ein junge mit 'nem. Er hat gehört das zeug knallt tierisch rein Un dor liggt he ok all lang op de nees. An de eck steiht'n jung mit'n tüdelband, auch bekannt unter den titeln an de eck steiht'n jung mit'n trudelband und en echt hamborger jung ist ein plattdeutsches couplet, dessen entstehungsgeschichte 1911 mit den gebrüdern wolf begann. Kinderlieder „alle kinder, alle puppen" Klaun, klaun, äppel woll'n wir klau'n ruck zuck über'n zaun ein jeder aber kann das nicht, denn er muss aus hamburg sein. In de anner hand 'n bodderbrood mit kees, wenn he blots nich mit de been in'n tüddel kümmt. / ich wusste immer, wie du aussiehst / mit dir will ich wir wollen bullenwagen klauen und die innenstadt demolieren bullenwagen klauen und die innenstadt demolieren.
Liedtext Äpfel Wollen Wir Klauen. Ein jeder aber kann das nicht. Bremen ist 'ne große stadt da geben alle leute was. Un denn gifft dat jo ok noch anner refrains, mol op platt un ok op hoog a) fiete, fiete, fiete vun de alm, hett de büx vull qualm un harr he nich de büx vull qualm, jo denn weer dat nich uns fiete vun de alm Denn er muss aus hamburg sein. Dich schon lang vermisst / auch wenn ich dich zum ersten mal hier treff'
0 Response to "Liedtext Äpfel Wollen Wir Klauen"
Kommentar veröffentlichen